Konventionelle Produkte Scheinen Günstiger Als Biologische Zu Sein. Das ist Jedoch eine Illusion

Alt="Konventionelle Produkte scheinen günstiger zu sein als biologische"

Wenn wir einkaufen gehen, sehen wir nur die Preise, mit denen das Produkt im Regal ausgezeichnet ist.

Dieser Preis stellt einen indikativen Teil der für seine Herstellung aufgewandten Kosten wieder, jedoch nicht aller.

Eine mit konventionellen Methoden angebaute Pflanzung wird mit synthetischen Pestiziden bespritzt und der die Pflanzung beherbergende Boden mit chemischen Düngemitteln bedeckt.

Dies hat eine langzeitige Wirkung auf den Boden: Die Organismen, die ihn lebendig halten, werden durch die chemischen Substanzen zerstört und der Mangel an organischer Masse bewirkt, dass der Boden seine Fähigkeit zur Speicherung von Wasser verliert.  Wenn es regnet, werden somit Erosionen begünstigt. Die auf den Feldern verteilten chemischen Substanzen werden ausgewaschen, enden in Kanälen, Seen, Bächen, Flüssen und Seen und haben somit eine Auswirkung auf das Leben in den Gewässern und auch auf das Leben der Menschen: Ein großer Teil des Oberflächenwassers und des Grundwassers übersteigt die Grenzen der Umweltqualität aufgrund der Pestizide.

Die Unfähigkeit des Bodens zur Wasserspeicherung aufgrund des intensiven Einsatzes von chemischen und synthetischen Düngemitteln kann Erosion bewirken, die wiederum Überschwemmungen auslösen können.  

Die Gemeinschaft muss einerseits Steuern zahlen, die erforderlich zur Behandlung des Wassers beim Versuch der Eliminierung von giftigen Stoffen sind und andererseits für Aushebungen und Erneuerungen von Dämmen zur Eindämmung von Überschwemmungen benötigt werden.

Auf den Preisschildern der konventionellen Produkte sind diese Zusatzkosten für uns nicht ersichtlich, sie werden jedoch durch unsere Steuern getragen.

Konventionelle Produkte scheinen günstiger zu sein als biologische, was jedoch eine Illusion ist.