Biologische Lebensmittel kennzeichnen einen Markt mit rasch zunehmender Ausdehnung in der EU und sind Inbegriff des Vertrauens der Verbraucher in Erzeugnisse, die gut sind für die Umwelt, das Klima, die Gesundheit und für Transparenz und Fairness stehen.
Sie bieten die enorme Chance, dem Bio-Anbau eine ‘mainstream’ Position einzuräumen oder sogar 100% der biologischen Produktion zu erreichen. Welche Herausforderungen stellen sich in diesem Zusammenhang? Abgesehen von den Anforderungen der Naturbelassenheit, zeigt der Verbraucher ein zunehmendes Interesse für regionale Erzeugnisse, wobei sich nicht nur die Frage stellt, was unter einer Region zu verstehen ist , sondern auch, ob und wie im nationalen Rahmen der EU eine regionale „Identität“ denkbar ist, die unterschiedliche Regionen umfasst. Wohin führt die EU und was ist umsetzbar?
Die Konferenz über dieses Thema legt uns die letzten Wachstumsziffern im Biosektor, des Verbrauchs in der Europäischen Union und des globalen Verbrauchs im Jahr 2018 vor. Experten aus Frankreich, Holland und dem internationalen Handel stellen ihre eigene Vision zur Definition einer Region und der Wertstellung von Import und Export für die Zukunft des Biosektors vor.
Referenten:
Bavo van den Idsert – Bionext und OPTA
Jean-Marc Pindat – Tradin Organic