Warum bio? Gesundheit

Environmental Health Perspectives, die wissenschaftliche Zeitschrift des amerikanischen National Institute of Environmental Health Sciences, hat eine Vielzahl an Forschungsergebnissen veröffentlicht, welche Verhaltensstörungen bei Kindern aufzeigen, die in der pränatalen Phase Pestiziden ausgesetzt worden waren* (“Die Exposition gegenüber Pestiziden kann zur “stillen Pandemie” der Neurotoxizität bei der Entwicklung beitragen”).

Die wissenschaftliche Zeitschrift International Journal of Occupational Medicine and Environmental Health hat einen systematischen Querschnitt veröffentlicht**, der zu denselben Ergebnissen gelangt (“Die Exposition von Kindern gegenüber als Pestiziden eingesetzten Organophosphaten kann Symptome verursachen, die in Zusammenhang mit pervasiven Entwicklungsstörungen stehen, darunter Aufmerksamkeitsdefizite/Hyperaktivität “).

Environment International*** hat eine spanische Forschungsserie veröffentlicht, die zu folgenden Resultaten gelangt: “Unsere Resultate weisen darauf hin, dass die pränatale Exposition gegenüber Pestiziden die neuropsychologischen Leistungen von Kindern negativ beeinflussen kann. Die pränatale Exposition wird in leichtem Maße mit Schäden der neurologischen Entwicklung in Zusammenhang gebracht”.

Welchen Ausweg gibt es aus dieser beunruhigenden Situation?

Eine Empfehlung gibt der Artikel “Organic diets significantly lower children’s dietary exposure to organophosphorus pesticides” (“Organische Ernährung verringert die Exposition von Kindern gegenüber mit der Nahrung aufgenommenen, aus Organophosphaten hergestellten Pestiziden deutlich”) (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16451864), publiziert von Environmental Health Perspectives. Der Artikel spricht für sich: “Uns ist es möglich gewesen, zu beweisen, dass eine biologische Ernährungsweise einen dramatischen und unmittelbaren Schutzeffekt bei der Exposition gegenüber der allgemein in der Landwirtschaft eingesetzten Pestiziden aus Organophosphaten leistet. Wir haben zudem ermittelt, dass die Kinder diesen Pestiziden aus Organophosphaten höchstwahrscheinlich ausschließlich durch ihre Ernährung ausgesetzt waren”.

*https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20185383

**https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23526196

***https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26425806